Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox EX Print Server- Instrukcja Użytkownika Strona 71

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 104
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 70
SPOT-ON
71
Dialogfenster „Ersatzfarbe hinzufügen/umbenennen“
Im Dialogfenster „Ersatzfarbe hinzufügen/umbenennen“ können Sie den Farbmodus und den
Toleranzbereich für eine Ersatzfarbe festlegen.
HINWEIS: Das Dialogfenster „Ersatzfarbe hinzufügen“ wird angezeigt, wenn Sie eine Ersatz-
far/jointfilesconvert/1536554/bgruppe in der Liste markieren und „Bearbeiten > Neue Ersatzfarbe“ wählen. Das Dialog-
fenster „Ersatzfarbe umbenennen“ erscheint, wenn Sie auf die zwischen Klammern
befindliche Bezeichnung doppelklicken.
HINWEIS: Die Dialogfenster „Ersatzfarbe hinzufügen“ und „Ersatzfarbe umbenennen“
beinhalten dieselben Steuerungselemente für die Ersatzfarbdefinition.
Ersatzfarbe: Wählen Sie einen der folgenden Farbmodi für die Ersatzfarbe.
CMYK (0-100%)
–RGB (Gerätecode 0-255)
–RGB (0-100%)
Toleranz: Wählen Sie einen der folgenden Toleranzbereiche für die Ersatzfarbe.
Klein (dargestellt durch Kleinbuchstaben)
–Groß (dargestellt durch Großbuchstaben)
Zur Vermeidung von Eingabefehlern werden in den Dialogfenstern „Ersatzfarbe hinzufügen“
und „Ersatzfarbe umbenennen“ die Werte in dem unten beschriebenen vordefinierten Format
angezeigt. Abhängig von den Einstellungen, für die Sie sich entschieden haben, werden in den
Dialogfenstern außerdem Groß- oder Kleinbuchstaben sowie das Prozentsymbol (%)
angezeigt.
CMYK (0-100%)
Klein: <„0“%c, „0“%m, „0“%y, „0“%k>
–Groß: <„0“%C, „0“%M, „0“%Y, „0“%K>
RGB (Gerätecode 0-255)
Klein: <„0“r, „0“g, „0“b>
–Groß: <„0“R, „0“G, „0“B>
RGB (0-100%)
Klein: <„0“%r, „0“%g, „0“%b>
–Groß: <„0“%R, „0“%G, „0“%B>
Przeglądanie stron 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... 103 104

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag