
FARBEINSTELLUNGEN 21
FARBEINSTELLUNGEN
Wenn das Softwarepaket Fiery Graphic Arts Package, Premium Edition, installiert und
aktiviert ist, werden in der Anwendung Command WorkStation auf der Registerkarte
„Farbeinstellungen“ der Ansicht „Gerätecenter“ die folgenden Seiten mit anpassbaren
Funktionen bereitgestellt:
• Kontrollstreifen (siehe Seite 21)
• Überfüllen (siehe Seite 24)
• Progressive Proofs (siehe Seite 27)
• Rastersimulation (siehe Seite 30)
Weitere Hinweise zu den Farbeinstellungen finden Sie in der Online-Hilfe zur
Anwendung Command WorkStation.
Kontrollstreifen
Mit den Optionen auf der Seite „Farbeinstellungen > Kontrollstreifen“ können Sie veranlassen,
dass auf jeder gedruckten Seite an einer vorgegebenen Position ein statischer Farbstreifen und
dynamische Auftragsinformationen ausgegeben werden. Die Funktion kann als Serverstandard
oder individuell für jeden Auftrag eingestellt werden.
Der Standardkontrollstreifen ist so gestaltet, dass er auf Papier der Standardgröße des
EX Print Servers (US Brief/Letter bzw. A4) und größere Seitenformate passt. Für andere
Papiergrößen können Sie individuelle Kontrollstreifen erstellen.
HINWEIS: Ein Kontrollstreifen, der zu groß für die gedruckte Seite ist, wird a/jointfilesconvert/1536583/bgeschnitten.
HINWEIS: Im Falle eines eigenen Kontrollstreifens muss „Weiß“ als Hintergrundfarbe im
CMYK-Farbraum definiert sein, wenn die Option „Papiersimulation“ wirksam werden soll.
Weitere Hinweise zur Papiersimulation finden Sie auf Seite 13.
Workflow für Kontrollstreifen
Der Standardkontrollstreifen umfasst einen Farbstreifen und dynamische Auftragsinforma-
tionen. Sie können einen Auftrag mit dem Standardkontrollstreifen drucken, indem Sie
im Druckertreiber die Option „Kontrollstreifen“ aktivieren (Einstellung „Ein“). Für viele
Aufträge ist der Standardkontrollstreifen vollkommen ausreichend. Sie können bei Bedarf
aber im Dialogfenster „Kontrollstreifendefinition“ eigene Kontrollstreifenwerte festlegen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji