Xerox 1010 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Drukarki Xerox 1010. Xerox 1010 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 448
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzer

Xerox 2101Benutzer-handbuch

Strona 2

viiiInhaltsverzeichnisWillkommen...

Strona 3 - Willkommen

72Allgemeine Kopiervorgänge4.5 Kopieren auf KartonZum Kopieren auf Sondermaterial wie beispielsweise Karton, ist dieses in die Zusatzzufuhr einzulegen

Strona 4 - Funktionenübersicht

73Allgemeine Kopiervorgänge4.6 Wickelfalz-Ausgabefach entladenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Kopien aus dem Wickelfalz-Ausgabefach entn

Strona 5

74Allgemeine Kopiervorgänge4.7 Broschüren-Ausgabefach entladenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Kopien aus dem Broschüren-Ausgabefach entn

Strona 6

4.7 Broschüren-Ausgabefach entladen75Allgemeine Kopiervorgänge Ausgabefachausleger herunterklappenWenn der Ausleger des Broschüren-Ausgabefachs nach

Strona 7

4.7 Broschüren-Ausgabefach entladen76Allgemeine KopiervorgängeDiese Seite wurde absichtlich leer gelassen.

Strona 8

5Kopienerstellung5.1 1-seitiges/2-seitiges Kopieren [Seitenaufdruck] ...785.2 Bild vergrößern/verkleinern[Vergrößern/Verkleinern] ...

Strona 9 - ● Speichern gescannter Daten

78KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.1 1-seitiges/2-seitiges KopierenDiese Funktion dient dazu, 2- oder 1-se

Strona 10 - Kapitel 3 Vorlagen

5.1 1-seitiges/2-seitiges Kopieren79KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeAnzeige Mehr:(1)1->1 oder 2->1 an

Strona 11 - Kapitel 5 Kopienerstellung

5.1 1-seitiges/2-seitiges Kopieren80KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.1.2 2-seitige KopienNachfolgend wird

Strona 12 - Kapitel 7 Scannen

5.1 1-seitiges/2-seitiges Kopieren81KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeAnzeige Mehr:(1)1->2 antippen.(2)Unt

Strona 13 - Kapitel 9 Fehlerbeseitigung

InhaltsverzeichnisixKapitel 4 Allgemeine Kopiervorgänge4.1 Grundlagen ...

Strona 14 - Kapitel 10 Wartung und Pflege

5.1 1-seitiges/2-seitiges Kopieren82KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe 2-seitige Kopien von 2-seitigen Vorla

Strona 15 - Zu diesem Handbuch

5.1 1-seitiges/2-seitiges Kopieren83KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe(3)Die Vorlagenausrichtung überprüfen.S

Strona 16

84KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.2 Bild vergrößern/verkleinernMit dieser Funktion wird das zu kopierende

Strona 17 - Konventionen

5.2 Bild vergrößern/verkleinern85KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeRandlos Wenn das Schriftbild die gesamte S

Strona 18 - Sicherheitshinweise

5.2 Bild vergrößern/verkleinern86KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeAnzeige Mehr:(1)Zuerst Festwert, dann den

Strona 19

5.2 Bild vergrößern/verkleinern87KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe Vorgabe eines eigenen ProzentwertsZur Vo

Strona 20

5.2 Bild vergrößern/verkleinern88KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Proportional wählen und den Prozentwert

Strona 21 - Betriebssicherheit

5.2 Bild vergrößern/verkleinern89KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.2.2 Unterschiedlicher Prozentsatz für Lä

Strona 22 - Funkschutz

5.2 Bild vergrößern/verkleinern90KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeSeparat:Die Anzeige Separat wird eingeblen

Strona 23 - ■ Warnaufkleber

5.2 Bild vergrößern/verkleinern91KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Die Vorlagenausrichtung überprüfen.Sicher

Strona 24

Inhaltsverzeichnis xZusatzfunktionenGrundfunktionen Bildqualität Ausgabe Profile5.22 Mehrere Schriftbilder auf eine Seite kopieren ...

Strona 25 - ■ Energiesparbetrieb

92KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.3 Papierbehälter wählen Über diese Funktion wird bestimmt, aus welchem

Strona 26 - Illegal Copies

5.3 Papierbehälter wählen93KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Die gewünschte Auflage über die Tastatur eingeb

Strona 27

5.3 Papierbehälter wählen94KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Die gewünschte Auflage über die Tastatur eingeb

Strona 28

5.3 Papierbehälter wählen95KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Format auswählen.DIN/ISO:Format auswählen.US-Fo

Strona 29 - Umgang mit dem

5.3 Papierbehälter wählen96KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Unter Papierart angeben, um welche Papiersorte

Strona 30 - Funktionen

97KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.4 Ausgabe sortierenMithilfe dieser Funktion können Kopien in sortierter

Strona 31 - Umgang mit dem Gerät

5.4 Ausgabe sortieren98KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Endverarbeitung wählen,

Strona 32

99KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.5 HeftenDiese Funktion dient dazu, die Kopien sortiert und geheftet aus

Strona 33

5.5 Heften100KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe● Wenn das Heftklammermagazin ausgewechselt werden muss, kann

Strona 34 - Betriebsschalter

5.5 Heften101KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Sortiert/Heften/Lochen antippen.4Unter Heften die gewünschte

Strona 35 - ■ Gerät ausschalten

Inhaltsverzeichnisxi7.3.1 Dokumente scannen ... 2657.3.2 Gespeicherte Date

Strona 36 - 1.2.2 Energie sparen

102KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.6 LochenZum Lochen der Kopien muss der Finisher installiert sein.Als L

Strona 37 - ■ Energiesparbetrieb beenden

5.6 Lochen103KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Endverarbeitung wählen, um die So

Strona 38 - 1.2.3 Automatisch starten

5.6 Lochen104KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Unter Lochen die gewünschte Lochungsposition wählen.Die Vorla

Strona 39 - 1.2.4 Leistungsschalter

105KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.7 LeporellofalzWenn die optionale Falzstation installiert wurde, steht

Strona 40 - 1.3.1 Hauptsteuerpult

5.7 Leporellofalz106KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe(1)Kanten A und B aus-richten.Die Vorlagen in denVorlag

Strona 41

5.7 Leporellofalz107KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Die Funktion Leporellofalz einschalten.Leporellofalz m

Strona 42 - 1.3.2 Touchscreen-Anzeige

108KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.8 Musterauftrag erstellenWenn mehrere Kopien erstellt werden, empfiehl

Strona 43 - ● Behälterfüllstand

5.8 Musterauftrag erstellen109KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Die Einstellungen für die anderen Funktionen

Strona 44 - 1.3.3 Kopieranzeige

110KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.9 Vorlagen in Teilstapeln kopierenMit dieser Funktion werden umfangrei

Strona 45 - ■ Kopieranzeige

5.9 Vorlagen in Teilstapeln kopieren111KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Die gewünschte Auflage über die Tas

Strona 46 - ■ Schaltflächenarten

Inhaltsverzeichnis xiiKapitel 10 Wartung und Pflege10.1 Gerät reinigen ...

Strona 47 - 1.3.4 Andere Anzeigen

112KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.10Ränder ausblendenMithilfe dieser Funktion werden durch Binderänder o

Strona 48

5.10 Ränder ausblenden113KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Im Register „Zusatzfu

Strona 49 - Kennworteingabe

5.10 Ränder ausblenden114KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe(3)Oben u. unten erneut antippen, um die Einstellu

Strona 50 - 1.5 Externer Kostenzähler

115KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.11Schriftbild verschiebenÜber diese Funktion wird die Bildposition des

Strona 51 - 2 Druckmaterial

5.11 Schriftbild verschieben116KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Im Register „Zu

Strona 52 - Zulässiges Druckmaterial

5.11 Schriftbild verschieben117KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeEckverschiebung:Die gewünschte Option wählen

Strona 53 - ● Papiersorten

5.11 Schriftbild verschieben118KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5Die Vorlagenausrichtung überprüfen.Sicherst

Strona 54 - Hinweise zur Papierlagerung:

119KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.12Vorlagenformat festlegenMit dieser Funktion wird das Vorlagenformat

Strona 55 - Druckmaterial einlegen

5.12 Vorlagenformat festlegen120KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Im Register „Z

Strona 56

5.12 Vorlagenformat festlegen121KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeBei nicht standardmäßigen Formaten:Mit un

Strona 57

xiiiZu diesem Handbuch Dieses Handbuch ist folgendermaßen aufgebaut.Ist ein optionales Gerät oder Modul installiert, kann die Anzeige der Funktionen u

Strona 58 - 2.2.2 Zusatzzufuhr

122KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.131-seitige Kopien von Buch-vorlagen erstellenDiese Funktion ermöglich

Strona 59

5.13 1-seitige Kopien von Buchvorlagen erstellen123KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe2Im Register „Zusatzfunk

Strona 60

124KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.14Bildausrichtung festlegenBei 2-seitigem Seitenaufdruck, Bildverschie

Strona 61 - 2.2.3 Behälter 6

5.14 Bildausrichtung festlegen125KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Im Register „

Strona 62

126KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.15Mischformatvorlagen kopierenMithilfe dieser Funktion werden Vorlagen

Strona 63 - 2.2.4 Behälter 7

5.15 Mischformatvorlagen kopieren127KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Die Grundfunktionen Vergrößern/Verkl.

Strona 64 - ■ Registerblätter

5.15 Mischformatvorlagen kopieren128KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5Die Funktion einschalten und die Vorla

Strona 65 - Druckmaterialeinstellungen

129KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.162-seitige Kopien von Buchvor-lagen erstellenBeim Buchduplex-Kopieren

Strona 66

5.16 2-seitige Kopien von Buchvorlagen erstellen130KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe2Im Register „Zusatzfunk

Strona 67

131KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.17Bildqualität einstellenDiese Funktion dient dazu, die Bildqualität a

Strona 68

Zu diesem Handbuch xivKapitel 8 SystemverwaltungIn diesem Kapitel werden die Werkseinstellungen und die Standardwerte verschiedener Funktionen vorge-s

Strona 69

5.17 Bildqualität einstellen132KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Die gewünschte

Strona 70

133KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.18Kopierdichte einstellenMithilfe dieser Funktion wird die Kopierdicht

Strona 71 - Vorlagen

134KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.19Vorlagenart angebenDie Angabe der Vorlagenart gewährleistet, dass di

Strona 72 - Vorlagenarten

5.19 Vorlagenart angeben135KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe2Im Register „Bildqualität“ die Funktion Vorlage

Strona 73 - 3.1.3 Spezielle Vorlagen

5.19 Vorlagenart angeben136KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeBei Wahl von Text & Foto:Die gewünschten Opt

Strona 74 - Vorlagen einlegen

137KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.20Schwärzegrad einstellenDiese Funktion dient zur Einstellung des Schw

Strona 75 - Vorlagenabdeckung

5.20 Schwärzegrad einstellen138KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Die einzelnen Bereiche mit den Pfeilschaltf

Strona 76

139KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.21Schärfe einstellen Mit dieser Funktion wird die Schärfe der Bildumri

Strona 77 - 3.2.3 Vorlagenausrichtung

5.21 Schärfe einstellen140KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Eine der Einstellungen zwischen Weicher und Schä

Strona 78

141KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.22Mehrere Schriftbilder auf eine Seite kopierenMithilfe dieser Funktio

Strona 79 - Kopiervorgänge

xvKonventionenFür dieses Handbuch gelten folgende Konventionen:Schaltflächen auf dem GerätesteuerpultSchaltflächen/Funktionen auf dem Gerätesteuerpult

Strona 80 - Grundlagen

5.22 Mehrere Schriftbilder auf eine Seite kopieren142KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe● Diese Funktion ist n

Strona 81

5.22 Mehrere Schriftbilder auf eine Seite kopieren143KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Die gewünschte Option

Strona 82

5.22 Mehrere Schriftbilder auf eine Seite kopieren144KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe7Die gewünschte Auflag

Strona 83

145KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.23Klarsichtfolientrennblätter einfügenDiese Funktion bewirkt, dass bei

Strona 84

5.23 Klarsichtfolientrennblätter einfügen146KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe● Diese Funktion kann nicht mit

Strona 85 - ■ Aktuelle Kopieraufträge

5.23 Klarsichtfolientrennblätter einfügen147KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeDie Anzeige „Klarsichtfolientre

Strona 86 - ■ Gespeicherte Dateien

5.23 Klarsichtfolientrennblätter einfügen148KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe8Unter Trennblattbehälter den

Strona 87

149KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.24Ausgabe mit Schriftbild nach oben/untenHier ist festzulegen, ob die

Strona 88 - 4.1.3 Vorausprogrammieren

5.24 Ausgabe mit Schriftbild nach oben/unten150KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe2Unter Papiervorrat den gewü

Strona 89

5.24 Ausgabe mit Schriftbild nach oben/unten151KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Die Ausgabeoption wählen.5S

Strona 90

xviSicherheitshinweiseDiese Abschnitte sorgfältig durchlesen, um eine sichere Bedienung des Geräts zu gewährleisten.Vorkehrungen bei der Installation

Strona 91 - ■ Aufträge löschen

152KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.25Dasselbe Schriftbild mehr-fach auf eine Seite kopierenMit dieser Fun

Strona 92 - 4.1.5 Aufträge vorziehen

5.25 Dasselbe Schriftbild mehrfach auf eine Seite kopieren153KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Im R

Strona 93 - Kopierunterbrechung

5.25 Dasselbe Schriftbild mehrfach auf eine Seite kopieren154KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Die gewünscht

Strona 94

155KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.26Kopieren mit DeckblätternMit dieser Funktion werden Deckblätter hinz

Strona 95 - Kopieren auf Postkarten

5.26 Kopieren mit Deckblättern156KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe● Das Material für die Deckblätter und das

Strona 96

5.26 Kopieren mit Deckblättern157KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Das für die D

Strona 97 - Kopieren auf Klarsichtfolien

5.26 Kopieren mit Deckblättern158KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5Die Aufdruckoption für die Deckblätter wä

Strona 98

5.26 Kopieren mit Deckblättern159KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe6Behältereinstellungen antippen.Die Anzeig

Strona 99

5.26 Kopieren mit Deckblättern160KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe(1)Anzahl antippen.(2)Angeben wie viele Bl

Strona 100 - Kopieren auf Karton

161KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.27Broschüren erstellenBei Verwendung dieser Funktion werden vier Vorla

Strona 101 - Wickelfalz-Ausgabefach

SicherheitshinweisexviiSicherstellen, dass das Netzkabel aus derSteckdose gezogen ist, wenn das Gerätumgestellt wird. Falls das Netzkabel beimBewegen

Strona 102 - Broschüren-Ausgabefach

5.27 Broschüren erstellen162KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Den mit dem Material bestückten Behäl

Strona 103 - Verfahren

5.27 Broschüren erstellen163KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Vorlagen einlegen.5Die Einstellungen für die a

Strona 104

5.27 Broschüren erstellen164KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe(3)Unter Deckblattbehälter und Hauptseitenbeh.

Strona 105 - Kopienerstellung

5.27 Broschüren erstellen165KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeBundsteg:(1)Bundsteg antippen.Die Anzeige „Bund

Strona 106 - Seitenaufdruck

5.27 Broschüren erstellen166KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeFalzen/Heften:Wenn das Gerät mit einem Finisher

Strona 107

167KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.28Stempel oder Datum aufdruckenDieses Gerät bietet eine Funktion zum A

Strona 108 - 5.1.2 2-seitige Kopien

5.28 Stempel oder Datum aufdrucken168KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen einlegen.2Im Regist

Strona 109

5.28 Stempel oder Datum aufdrucken169KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeStempel:Die Einstellungen für Optionen

Strona 110

5.28 Stempel oder Datum aufdrucken170KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeSeitennummerierung:Die Einstellungen f

Strona 111

171KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.29Registerblätter bedruckenMit dieser Funktion wird das Vorlagenschrif

Strona 112 - Bild vergrößern/verkleinern

©Copyright 2003, Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Der Urheberrechtsschutz erstreckt sich auf sämtliche gesetzlich zulässigen und bewilligte

Strona 113

SicherheitshinweisexviiiLuftfeuchtigkeit: 30–80 % (nicht kondensie-rend).Die relative Luftfeuchtigkeit darf bei 32°C61 % nicht übersteigen, die Temper

Strona 114

5.29 Registerblätter bedrucken172KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Im Register „Ausgabe“ die Funkti

Strona 115

5.29 Registerblätter bedrucken173KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Vorlage einlegen.Darauf achten, dass die

Strona 116

174KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.30Kopien mit Einbruch-, Wickel- oder LeporellofalzWenn der optionale F

Strona 117

5.30 Kopien mit Einbruch-, Wickel- oder Leporellofalz175KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabeVerfahren1Vorlagen

Strona 118 - Automatisch:

5.30 Kopien mit Einbruch-, Wickel- oder Leporellofalz176KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe4Speichern antippen

Strona 119

177KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.31Kopiereinstellungen programmierenDiese Funktion dient dazu, häufig v

Strona 120 - Papierbehälter wählen

5.31 Kopiereinstellungen programmieren178KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe3Speichern und dann die Profilnumm

Strona 121 - ■ Behälter 1, 2, 3, 4

5.31 Kopiereinstellungen programmieren179KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.31.2 Profilnamen bearbeitenVerfa

Strona 122 - ■ Zusatzzufuhr

5.31 Kopiereinstellungen programmieren180KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.31.3 Profile löschenIn diesem Ab

Strona 123

5.31 Kopiereinstellungen programmieren181KopienerstellungZusatzfunk-tionenGrundfunk-tionenBildqualitätProfileAusgabe5.31.4 Profile aufrufenIn diesem A

Strona 124

SicherheitshinweisexixLasersicherheitAlle hier nicht beschriebenen Verfahren oder davon abweichende Vorgehensweisen können dazu führen, dass gefährlic

Strona 125 - Ausgabe sortieren

182Kopienerstellung5.32Auftragsteile mit verschiede-nen Einstellungen kopieren (Auftragsaufbau)Mithilfe der Funktion „Auftragsaufbau“ werden Aufträge

Strona 126

5.32 Auftragsteile mit verschiedenen Einstellungen kopieren (Auftragsaufbau)183Kopienerstellung3Die Einstellungen für Aufdruck, Ausgabeausrichtung,Dec

Strona 127 - Optional

5.32 Auftragsteile mit verschiedenen Einstellungen kopieren (Auftragsaufbau)184Kopienerstellung4Start antippen.Die Anzeige für den Auftragsaufbau wird

Strona 128

5.32 Auftragsteile mit verschiedenen Einstellungen kopieren (Auftragsaufbau)185Kopienerstellung7Weiter antippen.Wenn die Option Speichern eingeschalte

Strona 129

5.32 Auftragsteile mit verschiedenen Einstellungen kopieren (Auftragsaufbau)186KopienerstellungEin Auftragssatz mit den gewählten Auftragseinstellunge

Strona 130

5.32 Auftragsteile mit verschiedenen Einstellungen kopieren (Auftragsaufbau)187Kopienerstellung(2)Den Dateiordner markieren und Ordner auswählen antip

Strona 131

5.32 Auftragsteile mit verschiedenen Einstellungen kopieren (Auftragsaufbau)188Kopienerstellung(2)Den Dateiordner markieren und Ordner auswählen antip

Strona 132

6Server6.1 Server ...1906.2 Ordner einrichten ...

Strona 133 - Leporellofalz

190Server6.1 ServerMithilfe von Servern können gescannte Dokumente für die Ausgabe als Kopie sowie die Einstellungen für denKopierbetrieb auf dem Serv

Strona 134

6.1 Server191Server● Dieses Gerät kann, gleichgültig, ob der Hefter oder der Finisher als Endverarbeitungsmodul oder der Materialbehälter 7 (optio-nal

Strona 135

SicherheitshinweisexxVorsicht bei der Arbeit an mit diesem Warn-symbol ausgestatteten Bereichen. Diese Bereiche sind sehr heiß. Weitere Auskunft zur G

Strona 136 - Musterauftrag erstellen

192Server6.2 Ordner einrichtenIn diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise für die Einrichtung eines Ordners zum Speichern einer Datei undfür die Einri

Strona 137

6.2 Ordner einrichten193ServerGemeinsamer Ordner•Nr. 30Ein freigegebener Ordner, der auf diesem Gerät vorhan-den ist. Dieser Ordner kann von verknüpft

Strona 138 - Vorlagen in Teilstapeln

6.2 Ordner einrichten194Server● Die verknüpften Ordner (Nr. 31 bis 36) und die FTP-Ordner (Nr. 37 bis 42) werden angezeigt, wenn die IP-Adresse oder d

Strona 139

6.2 Ordner einrichten195Server6.2.2 Speicherordner einrichtenIm Folgenden wird beschrieben, wie für Speicherordner (Nr. 1 bis 29) ein Kennwort und ein

Strona 140 - Ränder ausblenden

6.2 Ordner einrichten196Server3Einen der Ordner (1-29) auswählen und anschließend Ordnerauswählen antippen.Die Anzeige „Ordner erstellen/ändern“ wird

Strona 141

6.2 Ordner einrichten197ServerBeim Festlegen von Kennwort Folgendes beachten:Mithilfe eines Kennworts kann der Benutzerzugriff auf den jeweiligen Ordn

Strona 142

6.2 Ordner einrichten198Server(1)Ordner auswählen, der als verknüpfter Ordner festlegtwerden soll, und anschließend Ordner auswählen antip-pen.Es könn

Strona 143 - Schriftbild verschieben

6.2 Ordner einrichten199Server6.2.3 Gemeinsamer Ordner einrichtenIm Folgenden wird beschrieben, wie der gemeinsame Ordner (Nr. 30) eingerichtet wird.i

Strona 144

6.2 Ordner einrichten200Server3Ordner Nr. 30 auswählen und Ordner auswählen antippen.Die Anzeige „Ordner erstellen/ändern“ wird aufgerufen.4Eine Einst

Strona 145

6.2 Ordner einrichten201ServerBeim Einrichten von FTP-Kennwort Folgendes beachten:Das FTP-Kennwort kann so eingerichtet werden, dass ein Zugriff von e

Strona 146

Sicherheitshinweisexxi WarnaufkleberUm die Sicherheit der Bedienungskraft beim Bedienen des Geräts zu gewährleisten, die an internen Teilendes Geräts

Strona 147 - Vorlagenformat festlegen

6.2 Ordner einrichten202Server(1)Das Zeitintervall über die Tastatur eingeben und Speichernantippen.Die Anzeige „Ordner erstellen/ändern“ wird wieder

Strona 148

6.2 Ordner einrichten203Server6.2.4 Verknüpften Ordner/FTP-Ordner einrichtenIm Folgenden wird beschreiben, wie verknüpfte Ordner (Nr. 31 bis 36) und F

Strona 149

6.2 Ordner einrichten204Server3Einen der Ordner 31 bis 42 auswählen und Ordner auswäh-len antippen.Die Anzeige „Ordner erstellen/ändern“ wird aufgeruf

Strona 150 - 1-seitige Kopien von Buch

6.2 Ordner einrichten205ServerBeim Einrichten der IP-Adresse Folgendes beachten:IP-Adresse des verknüpften Geräts eingeben. Diese kann beim Netzwerkad

Strona 151

6.2 Ordner einrichten206Server6.2.5 Ordnernamen einrichtenIm Folgenden wird beschrieben, wie ein Ordnername eingerichtet oder geändert werden kann.Für

Strona 152 - Vorlagenausrichtung

6.2 Ordner einrichten207Server3Ordner auswählen und anschließend Ordnernamen eing./ändern antippen.Die Anzeige „Ordner umbenennen“ wird aufgerufen.4Or

Strona 153

208Server6.3 Daten speichernIn diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise für die Speicherung von gescannten Daten beschrieben.Element Wert Beschreibung

Strona 154 - Mischformatvorlagen

6.3 Daten speichern209Server6.3.1 Daten speichernUm von Dokumenten gescannte Daten zu speichern, zu den Serverfunktionen wechseln. Dazu Spei-chern ode

Strona 155

6.3 Daten speichern210Server5Start antippen.Der Scanvorgang wird gestartet.Ist für den Ordner ein verknüpfter Ordner festgelegt, Folgen-des beachten:W

Strona 156

6.3 Daten speichern211Server6Während der Dateispeicherung bleibt die folgende Anzeigeeingeblendet:Wird der Scanvorgang ohne Fehler abgeschlossen:Datei

Strona 158

6.3 Daten speichern212Server6.3.2 Gespeicherte Datei überprüfenEs besteht die Möglichkeit, die in der Liste aufgeführten Dateieigenschaften zu überprü

Strona 159 - Bildqualität einstellen

6.3 Daten speichern213ServerSchriftbild einer Seite in der Vorschau überprüfenEs kann die Vorschau des Schriftbilds einer in einem Speicherordner (Nr.

Strona 160

6.3 Daten speichern214Server(3) Die Seitenzahl eingeben und Speichern antippen.Die Vorschau der festgelegten Seite wird angezeigt.(4)Falls erforderlic

Strona 161 - Kopierdichte einstellen

215Server6.4 Dateien bearbeitenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die auf dem Server gespeicherten Dateien bearbeitet werdenkönnen.Mithilfe ent

Strona 162 - Vorlagenart angeben

6.4 Dateien bearbeiten216Server3Eine Datei auswählen, die umbenannt werden soll, undanschließend Umbenennen antippen.Die Anzeige „Datei umbenennen“ wi

Strona 163

6.4 Dateien bearbeiten217Server6.4.2 Dateien löschenEs können Dateien gelöscht werden, die in einem Speicherordner (Nr. 1 bis 29), gemeinsamenOrdner (

Strona 164

6.4 Dateien bearbeiten218Server(3)Die gewünschte Datei auswählen und Löschen antippen.Die Anzeige „Löschen“ wird aufgerufen.2Löschen antippen.Die ausg

Strona 165 - Schwärzegrad einstellen

6.4 Dateien bearbeiten219Server6.4.3 Dateien zusammenfügenZum Erstellen einer neuen Datei können mehrere im gleichen Ordner gespeicherte Dateien zusam

Strona 166

6.4 Dateien bearbeiten220ServerDie Anzeige „Zusammenf./bearbeiten“ wird aufgerufen.4Zusammenf./bearbeiten antippen.Die Anzeige „Dateien zusammenfügen/

Strona 167 - Schärfe einstellen

6.4 Dateien bearbeiten221ServerBeim Hinzufügen von Aufdrucken Folgendes beachten:Ausgewählte bzw. zusammengefügte Dateien können mit einem Aufdruckver

Strona 168

xxiiiDas internationale Energy Star-ProgrammDas Energy Star-Programm ist ein Kennzeichnungsprogramm für Strom sparende Bürogeräte (Kopierer, Druk-ker,

Strona 169 - Mehrere Schriftbilder

6.4 Dateien bearbeiten222Server6Weiter antippen.Im folgenden Beispiel wird angenommen, dass in Schritt 5 die OptionenAufdruck, Deckblätter, Trennblä

Strona 170

6.4 Dateien bearbeiten223ServerWenn der Vorgang beendet ist, wird erneut die Anzeige „Festplatte (Kopie)“aufgerufen. Die zusammengefügten Dateien bild

Strona 171

6.4 Dateien bearbeiten224Server6.4.4 Seiten löschen bzw. Datei einfügenEs besteht die Möglichkeit, eine festgelegte Seite in einer Datei, die in einem

Strona 172

6.4 Dateien bearbeiten225Server3Die Dateien auswählen in der Reihenfolge auswählen, in dersie zusammengefügt und gedrückt werden sollen, undanschließe

Strona 173 - Klarsichtfolientrennblätter

6.4 Dateien bearbeiten226Server6Seite löschen bzw. Datei einfügen antippen.Zum Löschen einer festgelegten Seite folgende Schritteausführen:Es kann ein

Strona 174

6.4 Dateien bearbeiten227Server(3) Eine Datei auswählen und Einfügen antippen.Die Datei wird nach der festgelegten Seite eingefügt.7Kopieren antippen,

Strona 175

228Server6.5 Dateien kopieren und verschiebenIn diesem Abschnitt wird das Kopieren und Verschieben von Dateien von einem Ordner in einen anderenerläut

Strona 176

6.5 Dateien kopieren und verschieben229Server3Eine Datei festlegen, die kopiert bzw. verschoben werden soll,und anschließend Kopieren/Verschieben anti

Strona 177 - Ausgabe mit Schriftbild nach

6.5 Dateien kopieren und verschieben230Server5Einen Ordner festlegen und Verschieben antippen.Bei Auswahl des gemeinsamen Ordners (Nr. 30) Folgendesbe

Strona 178

6.5 Dateien kopieren und verschieben231ServerBei Auswahl eines der verknüpften Ordner (Nr. 31 bis 36)Folgendes beachten:Die folgende Anzeige wird aufg

Strona 179

xxivIllegal CopiesCongress, by statute, has forbidden the reproduction of the following subjects under certain circumstances. Penalties of fine or imp

Strona 180 - Dasselbe Schriftbild mehr

6.5 Dateien kopieren und verschieben232Server● Informationen zur für den gemeinsamen Ordner (Nr. 30) aktivierten Funktion „Autom. auf remotemGerät dru

Strona 181

233Server6.6 Dateien druckenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die in einem Ordner gespeicherten Dateien gedruckt werden.Eine Datei wird entspr

Strona 182

6.6 Dateien drucken234Server(2)Dateien auswählen, die gedruckt werden sollen.3Über die Tastatur die gewünschte Auflage eingeben undanschließend auf de

Strona 183 - Kopieren mit Deckblättern

6.6 Dateien drucken235Server(3)Speichern antippen.Die Anzeige „Datei drucken“ wird erneut aufgerufen.Beim Einrichten von Ausgabeausrichtung Folgendes

Strona 184 - Letzte Seite

6.6 Dateien drucken236Server6Druck starten atippen.Der Druckvorgang wird dann gestartet.Ist ein verknüpfter Ordner eingerichtet, Folgendes beachten:So

Strona 185

6.6 Dateien drucken237Server● Datei mit aktivierter Satznummerierung erneut ausgeben:Gibt ein Gerät im Netzwerk eine Datei mit aktivierter Satznummeri

Strona 186

6.6 Dateien drucken238ServerDiese Seite wurde absichtlich leer gelassen.

Strona 187

7Scannen7.1 Scannen ...2407.2 Mailbox-Einstellungen ...

Strona 188

240Scannen7.1 ScannenIn diesem Abschnitt wird die Scanfunktion beschrieben.Gescannte Dokumentdaten werden als Scandatei in der Mailbox gespeichert. So

Strona 189 - Broschüre

241Scannen7.2 Mailbox-EinstellungenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Einstellungen für Mailboxen vorgenommen werden.• Kennwörter zuweisen• Mai

Strona 190

Illegal Copiesxxv2. Adjusted Compensation Certificates for Veterans of the World Wars. 3. Obligations or Securities of any Foreign Government, Bank, o

Strona 191

7.2 Mailbox-Einstellungen242Scannen3Eine Mailbox festlegen und Mailbox auswählen antippen.Beim Festlegen eines neuen Kennworts, eine unbenannte Mailbo

Strona 192 - Bildreihenfolge:

7.2 Mailbox-Einstellungen243Scannen5Das gewünschte Kennwort eingeben und Bestätigen antip-pen.Für die Eingabe die auf der Anzeige verfügbare Zahlentas

Strona 193 - Bundstegbereich

7.2 Mailbox-Einstellungen244Scannen7.2.2 Mailboxnamen festlegenIm Folgenden wird beschrieben, wie ein Mailboxname festgelegt bzw. geändert wird.Für ei

Strona 194

7.2 Mailbox-Einstellungen245Scannen3Die Mailbox auswählen, für die ein Name festgelegt werdensoll, und anschließend Namen eing./änd. antippen. Die Anz

Strona 195 - Stempel oder Datum

7.2 Mailbox-Einstellungen246Scannen7.2.3Anzeige zur Dateinamenseingabe aufrufenSobald auf dem Gerät die Einstellung zum Aufrufen der Anzeige „Dateinam

Strona 196

7.2 Mailbox-Einstellungen247Scannen3Eine Mailbox markieren und Mailbox auswählen antippen.Die Anzeige „Mailbox erstellen/ändern“ wird aufgerufen.4Die

Strona 197 - Stempel:

7.2 Mailbox-Einstellungen248Scannen5Die Einstellung Ein aktivieren und anschließend Speichernantippen.Die Anzeige „Mailbox erstellen/ändern“ wird erne

Strona 198

7.2 Mailbox-Einstellungen249Scannen7.2.4Mailbox als freigegebenen Ordner festlegenWird eine Mailbox freigegeben, kann der Zugriff auf die Mailbox dire

Strona 199 - Registerblätter bedrucken

7.2 Mailbox-Einstellungen250ScannenDie Anzeige „Mailbox erstellen/ändern“ wird aufgerufen.4Die Option SMB-Freigabe auswählen und anschließendBearbeite

Strona 200

7.2 Mailbox-Einstellungen251Scannen5Die Einstellung Ein aktivieren und anschließend Speichernantippen.Die Anzeige „Mailbox erstellen/ändern“ wird erne

Strona 201

Illegal Copies xxviCanadaParliament, by statute, has forbidden the copying of the following subjects under certain circumstances. Penal-ties of fines

Strona 202 - OptionalFinisher erforderlich

7.2 Mailbox-Einstellungen252Scannen7.2.5 Scandateien automatisch sendenWenn die automatische Sendefunktion für eine Mailbox festgelegt ist, können Dat

Strona 203

7.2 Mailbox-Einstellungen253Scannen Übertragungsprotokoll festlegenIm Folgenden wird beschrieben, wie Scandateien übertragen werden.Beim Netzwerkverw

Strona 204

7.2 Mailbox-Einstellungen254ScannenDie Anzeige „Mailbox erstellen/ändern“ wird aufgerufen.4Autom. senden auswählen und anschließend Bearbeitenantippen

Strona 205 - Kopiereinstellungen

7.2 Mailbox-Einstellungen255Scannen6Die folgenden Elemente festlegen.Bei Auswahl von Per E-Mail senden Folgendes beachten:Die folgenden Elemente festl

Strona 206

7.2 Mailbox-Einstellungen256Scannen(3)Text eingeben und Speichern antippen.Die Anzeige „Mailbox erstellen/ändern“ wird erneut aufgerufen.(4)Die maxima

Strona 207 - 5.31.2 Profilnamen bearbeiten

7.2 Mailbox-Einstellungen257ScannenVia FTP senden:Die folgenden Elemente festlegen und anschließend Bearbeiten antippen.(1) FTP-Adresse (3) FTP-Kennwo

Strona 208 - 5.31.3 Profile löschen

7.2 Mailbox-Einstellungen258Scannen(3)Das FTP-Kennwort für das Ziel eingeben und Speichernantippen.Die Anzeige „Mailbox erstellen/ändern“ wird erneut

Strona 209 - 5.31.4 Profile aufrufen

7.2 Mailbox-Einstellungen259Scannen7Die Einstellung Übermittelte Datei auswählen und, falls erfor-derlich, anschließend die Schaltflächen zum Prüfen b

Strona 210 - (Auftragsaufbau)

7.2 Mailbox-Einstellungen260Scannen E-Mail-Einstellungen überprüfen und ändernE-Mail wird über einen SMTP-Server übermittelt. Im Folgenden wird besch

Strona 211

7.2 Mailbox-Einstellungen261Scannen3Falls gewünscht, aktuelle Einstellungen überprüfen.4Zum Ändern einer E-Mail-Einstellung Bearbeiten antippen.Die An

Strona 212

1Umgang mit dem Gerät1.1 Komponenten und Funktionen ...21.2 Betriebsschalter ...

Strona 213

7.2 Mailbox-Einstellungen262ScannenBeim Festlegen der SMTP-Serveradresse Folgendes beach-ten:Die SMTP-Serveradresse eingeben und Speichern antippen.Be

Strona 214

7.2 Mailbox-Einstellungen263ScannenBeim Festlegen von „Fehlermeldung an“ Folgendes beachten:Unter „Fehlermeldung an“ wird die Adresse aufgeführt, an d

Strona 215 - Speichern ohne Kopieren:

264Scannen7.3 Dokumente scannenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Dokumente gescannt und in eine Mailbox auf dem Server gespei-chert werden.Auß

Strona 216

7.3 Dokumente scannen265Scannen7.3.1 Dokumente scannenZum Speichern von Scandateien zur Ablage in einer Mailbox Scannen auswählen.Den Scandateien in d

Strona 217

7.3 Dokumente scannen266ScannenVerfahren1Scannen auswählen.Die Anzeige „Mailboxliste (Scandatei)“ wird aufgerufen.2Die gewünschte Mailbox antippen und

Strona 218 - „Dateien“ bezeichnet

7.3 Dokumente scannen267ScannenBeim Festlegen der Helligkeitseinstellung Folgendes beach-ten:Die Helligkeitseinstellung beim Scannen und Speichern fes

Strona 219 - 6.1 Server

7.3 Dokumente scannen268Scannen5Falls erforderlich, andere Einstellung festlegen.Beim Festlegen von 2-seitige Vorlage Folgendes beachten:Werden 2-seit

Strona 220 - Ordner einrichten

7.3 Dokumente scannen269ScannenBeim Festlegen von >50 Vorl.: Folgendes beachten:Diese Option verwenden, um Einstellungen für die nächste Vorlage vo

Strona 221

7.3 Dokumente scannen270Scannen7.3.2 Gespeicherte Dateien überprüfenDateien werden in der zuvor ausgewählten Mailbox gespeichert. Wenn für die Mailbox

Strona 222

7.3 Dokumente scannen271Scannen4Den Inhalt der gespeicherten Dateien überprüfen.●● Die in einer Mailbox gespeicherten Dateien können auf einen Client

Strona 223

iWillkommenDieses Handbuch richtet sich vor allem an Benutzer, die dieses Gerät zum ersten Mal verwenden. Das Hand-buch enthält alle zum optimalen Bet

Strona 224 - 6.2 Ordner einrichten

2Umgang mit dem Gerät1.1 Komponenten und FunktionenIn diesem Abschnitt werden die Geräteteile und deren Funktionen vorgestellt.● Die nachfolgende Abbi

Strona 225

7.3 Dokumente scannen272Scannen7.3.3 Dateinamen ändernIm Folgenden wird schrittweise erklärt, wie eine in einer Mailbox gespeicherte Datei umbenannt w

Strona 226

7.3 Dokumente scannen273ScannenDie Anzeige „Datei umbenennen“ wird aufgerufen.5Den Dateinamen eingeben und Speichern antippen.Bei Eingabe eines neuen

Strona 227

7.3 Dokumente scannen274ScannenBeim Umbenennen von bestehenden Dateien Folgendesbeachten:Existiert bereits eine Datei mit dem neu gespeicherten Datein

Strona 228

7.3 Dokumente scannen275Scannen7.3.4 Dateien löschenIm Folgenden wird beschrieben, wie Dateien aus einer Mailbox gelöscht werden.● Eine Mailbox kann n

Strona 229

7.3 Dokumente scannen276Scannen4Die gewünschte Datei auswählen und anschließend Löschenantippen.Die Anzeige „Löschen“ wird aufgerufen.5Löschen antippe

Strona 230 - Kopien aufgerufen wird

277Scannen7.4 Scannertreiber installierenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die zum Herunterladen von Scandateien auf einen Client erforderli-c

Strona 231

7.4 Scannertreiber installieren278Scannen7.4.2 InstallationIm Folgenden wird die Installation des Scannertreibers auf einen Client erläutert.Verfahren

Strona 232

7.4 Scannertreiber installieren279Scannen5Benutzernamen und Firma eingeben.6Weiter antippen.Der Installationsvorgang startet.

Strona 233

7.4 Scannertreiber installieren280Scannen7Nach Beenden der Installation auf Fertig stellen klicken.Die Installation ist abgeschlossen. Der Scannertrei

Strona 234 - 6.2.5 Ordnernamen einrichten

7.4 Scannertreiber installieren281Scannen7.4.3 Deinstallation des ScannertreibersIm Folgenden wird schrittweise die Deinstallation des Scannertreibers

Strona 235

1.1 Komponenten und Funktionen3Umgang mit dem GerätNr. Bezeichnung Funktion11 Betriebsschalter Zum Ein-/Ausschalten des Geräts.12 Vorlagenausgabefach

Strona 236 - 6.3 Daten speichern

282Scannen7.5 Scandateien herunterladenBeim Starten des Scanvorgangs werden die Scandateien in die zuvor ausgewählte Mailbox gespeichert. Solche Scand

Strona 237 - 6.3.1 Daten speichern

7.5 Scandateien herunterladen283Scannen7.5.1 Webbrowser verwendenDie in einer Mailbox gespeicherten Scandateien können mithilfe von FTP über einen Web

Strona 238

7.5 Scandateien herunterladen284Scannen● KennworteingabeFür den Zugriff auf den Server muss das für die Mailbox registrierte Kennwort eingegeben werde

Strona 239

7.5 Scandateien herunterladen285Scannen7.5.3 Ordnerfreigabe verwendenIst die Einstellung SMB-Freigabe für die Mailbox aktiviert (Ein), können Dateien

Strona 240

7.5 Scandateien herunterladen286ScannenDiese Seite wurde absichtlich leer gelassen.

Strona 241

8Systemverwaltung8.1 Verwaltungsmodus ...2888.2 Überblick über die Verwaltung...

Strona 242

288Systemverwaltung8.1 VerwaltungsmodusIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie auf die Systemverwaltung zugriffen und wie sie beendet wird. Dader Zu

Strona 243 - Dateien bearbeiten

8.1 Verwaltungsmodus289Systemverwaltung GerätesteuerpultIm Folgenden werden alle Bezeichnungen und Funktionen des Gerätesteuerpults einzeln aufgeführ

Strona 244 - 6.4 Dateien bearbeiten

8.1 Verwaltungsmodus290Systemverwaltung Steuerpult wechselnVerfahren1Die Taste Systemeinstel-lung/Gebührenzählerdrücken. Das Menü wird angezeigt.2Sys

Strona 245 - 6.4.2 Dateien löschen

8.1 Verwaltungsmodus291SystemverwaltungNach einigen Momenten wird die folgende Anzeige aufgerufen und der Betriebwird vom Hauptsteuerpult zum Gerätest

Strona 246 - Löschen antippen

1.1 Komponenten und Funktionen4Umgang mit dem Gerät● ZubehörGroßraumbehälter● ZubehörFinisher und Falzstation (Leporello- und Wickel-falzung)

Strona 247 - 6.4.3 Dateien zusammenfügen

8.1 Verwaltungsmodus292Systemverwaltung Verwaltung aufrufenVerfahren1Zur Systemverwaltung umschalten.2Verwaltung antippen.Die Anzeige zur Eingabe des

Strona 248

8.1 Verwaltungsmodus293Systemverwaltung Verwaltung verlassenVerfahren1Im Verwaltungsmenü Beenden antippen. 2In der Anzeige des Hautpsteuerpults Zurüc

Strona 249

8.1 Verwaltungsmodus294Systemverwaltung8.1.3 Kostenzählungsmodus aufrufen und schließenIn der Kostenzählungsverwaltung kann die Kopienanzahl für jede

Strona 250 - (Quelle speichern) auswählen

8.1 Verwaltungsmodus295Systemverwaltung4Bestätigen antippen.Das Kostenzählungsmenü wird angezeigt.● Kostenzählungsverwaltung verlassenVerfahren1Im Ko

Strona 251

296Systemverwaltung8.2 Überblick über die VerwaltungDieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Verwaltung und stellt die entsprechenden Anzeigen z

Strona 252

8.2 Überblick über die Verwaltung297Systemverwaltung● Automatische BehälterumschaltungMit dieser Funktion kann festgelegt werden, ob bei Leerwerden ei

Strona 253 - Seiten bearbeiten antippen

8.2 Überblick über die Verwaltung298Systemverwaltung* Entspricht der Werkseinstellung. TimeoutsFür die automatische Aktivierung der folgenden Element

Strona 254

8.2 Überblick über die Verwaltung299Systemverwaltung* Entspricht der Werkseinstellung. VerwaltungskennwortDas für den Zugriff auf die Systemverwaltun

Strona 255

8.2 Überblick über die Verwaltung300SystemverwaltungVergrößern/VerkleinernStandardwert für Vergrößern/Verkleinern in derAnzeige „Grundfunktionen“. Zur

Strona 256 - Dateien kopieren und

8.2 Überblick über die Verwaltung301Systemverwaltung* Entspricht der Werkseinstellung.Randausblen-dungStandardwert für „Randausblendung“ in der Anzeig

Strona 257 - Festplatte antippen

1.1 Komponenten und Funktionen5Umgang mit dem Gerät● Wickelfalz und Leporellofalz sind nur verfügbar, wenn die Zusatzfalzstation installiert wurde.Nr.

Strona 258

8.2 Überblick über die Verwaltung302Systemverwaltung FunktionenlayoutFür das Funktionenlayout stehen zwei Einstellungsmöglichkeiten zur Auswahl.● Die

Strona 259 - ●●●●●●●●●●

8.2 Überblick über die Verwaltung303Systemverwaltung Vergrößern/Verkleinern-FestwerteFür die Vergrößern/Verkleinern-Festwerte stehen zwei Einstellung

Strona 260

8.2 Überblick über die Verwaltung304Systemverwaltung.* Entspricht der Werkseinstellung. WeitereUnter „Weitere“ stehen drei Optionen zur Auswahl. * En

Strona 261 - Dateien drucken

8.2 Überblick über die Verwaltung305Systemverwaltung* Entspricht der Werkseinstellung. Scanmodus-EinstellungenFür das Scannen stehen drei Einstellung

Strona 262 - 6.6 Dateien drucken

8.2 Überblick über die Verwaltung306Systemverwaltung● Vergrößern/Verkleinern-FestwerteIn der Anzeige „Weitere“ können für Vergrößern/Verkleinern die s

Strona 263

307Systemverwaltung8.3 Verwaltung einrichtenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Verwaltungseinstellungen vorgegeben werden.8.3.1 Verwaltungs

Strona 264

8.3 Verwaltung einrichten308Systemverwaltung4Die Schaltfläche Einstellungen ändern antippen. Die Anzeige mit dem Standardwert für die ausgewählte Funk

Strona 265

8.3 Verwaltung einrichten309Systemverwaltung8.3.2 Verwaltungskennwort ändernDas zum Aufrufen der Verwaltung erforderliche Kennwort kann geändert werde

Strona 266

8.3 Verwaltung einrichten310Systemverwaltung5Zur Bestätigung das gleiche Kennwort wie unter Schritt 3erneut eingeben.6Bestätigen antippen. Zur erfolgr

Strona 267

311Systemverwaltung8.4 Überblick über die KostenzählungMithilfe der Kostenzählung kann die Anzahl der pro Kostenstelle erstellten Kopien kontrolliert

Strona 268 - 7.1 Scannen

6Umgang mit dem Gerät1.2 BetriebsschalterBeim Einschalten des Kopiergeräts wird der Server automatisch miteingeschaltet.Das Gerät durchläuft eine ca.

Strona 269 - Mailbox-Einstellungen

8.4 Überblick über die Kostenzählung312Systemverwaltung Kostenzählung aktivierenUm die Funktionen der Kostenzählung nach Bedarf einsetzen zu können,

Strona 270 - 7.2 Mailbox-Einstellungen

313Systemverwaltung8.5 KostenzählungsmenüIn diesem Abschnitt werden die Funktionen des Kostenzählungsmenüs beschrieben.8.5.1 Kostenstellen prüfenMit d

Strona 271

8.5 Kostenzählungsmenü314Systemverwaltung4Bestätigen antippen.Kennwort, Kopienlimit und aktueller Zählerstand der Kostenstelle werden ange-zeigt.5Die

Strona 272 - 7.2.2 Mailboxnamen festlegen

8.5 Kostenzählungsmenü315Systemverwaltung3Kostenstellennummer eingeben antippen und die zurPrüfung gewünschte Kostenstellennummer über die Tastaturein

Strona 273

8.5 Kostenzählungsmenü316Systemverwaltung(2)Das vier- bis 12-stellige Kennwort über die Tastatur eingebenund anschließend Bestätigen antippen.Das eing

Strona 274

8.5 Kostenzählungsmenü317Systemverwaltung9Nach Überprüfung aller Einstellungen die Schaltfläche Schlie-ßen antippen.Das Kostenzählungsmenü wird erneut

Strona 275 - ßend Bearbeiten antippen

8.5 Kostenzählungsmenü318Systemverwaltung3Zum Löschen der gewünschten Daten die entsprechendeSchaltfläche antippen.Eine Bestätigungsanzeige wird einge

Strona 276

8.5 Kostenzählungsmenü319SystemverwaltungKennwort-EingabetimeoutHier wird das Intervall eingegeben, nach dem die Anzeige zur Eingabe des Benutzerkennw

Strona 277

8.5 Kostenzählungsmenü320SystemverwaltungZum Einrichten des Kennwort-Eingabetimeouts folgendeSchritte ausführen:(1)Timeout einrichten antippen.Die Anz

Strona 278 - Bearbeiten antippen

8.5 Kostenzählungsmenü321Systemverwaltung8.5.5 Kennwort ändernDas zum Aufrufen der Kostenzählungsverwaltung erforderliche Kennwort kann geändert werde

Strona 279

1.2 Betriebsschalter7Umgang mit dem GerätKurz darauf erscheint die Meldung „Kopierbereit“.● Gerät ausschalten Verfahren1Sicherstellen, dass alleKopie

Strona 280 - ● FTP-Dienst

8.5 Kostenzählungsmenü322Systemverwaltung4Bestätigen antippen.5Zur Bestätigung das gleiche Kennwort wie unter Schritt 3erneut eingeben.6Bestätigen ant

Strona 281

323Systemverwaltung8.6 Netzwerkeinstellungen überprüfenIm Folgenden wird schrittweise beschrieben, wie die Netzwerkeinstellungen des Geräts überprüft

Strona 282

8.6 Netzwerkeinstellungen überprüfen324Systemverwaltung3Die Systemeinstellung überprüfen.4Nach vorgenommener Überprüfung wiederholt Schließenantippen,

Strona 283

9Fehlerbeseitigung9.1 Fehlerbeseitigung ...3269.2 Papierstaus...

Strona 284

326Fehlerbeseitigung9.1 FehlerbeseitigungIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie evtl. auftretende Störungen und Fehler beseitigt werden. 9.1.1 Fehler

Strona 285 - Via FTP senden:

9.1 Fehlerbeseitigung327Fehlerbeseitigung9.1.3 Andere StörungenDie nachfolgenden Maßnahmen beziehen sich auf Probleme, die nicht an ein bestimmtes Stö

Strona 286 - (5)Mit Schritt 7 fortfahren

9.1 Fehlerbeseitigung328FehlerbeseitigungDie Kopien sind zu hell. Werden sehr helle Vorlagen verwendet? Eine dunklere Einstellung wählen. BeiSchwa

Strona 287

9.1 Fehlerbeseitigung329FehlerbeseitigungDie Kopien werden nichtauf dem gewünschtenPapierformat ausgege-ben.Ist das Vorlagenglas oder die Vorlagenab-d

Strona 288

9.1 Fehlerbeseitigung330FehlerbeseitigungHäufige Papierstausoder Papier ist zerknit-tert.Ist das Papier richtig im Behälter einge-legt?Das Papier rich

Strona 289

331Fehlerbeseitigung9.2 PapierstausWenn ein Papierstau im Gerät festgestellt wird, wird der Betrieb angehalten und es erscheint eine Fehlermel-dung. D

Strona 290

1.2 Betriebsschalter8Umgang mit dem Gerät1.2.2 Energie sparenDas Gerät ist mit einer Energiesparfunktion ausgestattet, mithilfe derer die Leistungsauf

Strona 291

9.2 Papierstaus332Fehlerbeseitigung9.2.1 Behälter 1 - 4Wenn ein Papierstau in den Behältern 1 bis 4 auftritt, wird folgende Meldung angezeigt (zur Sta

Strona 292 - 7.3 Dokumente scannen

9.2 Papierstaus333Fehlerbeseitigung3Ist das Papier gerissen, sämtliche Papierreste aus dem Gerätentfernen.4Den Behälter wieder ganzeinschieben. ●9.2.2

Strona 293 - 7.3.1 Dokumente scannen

9.2 Papierstaus334Fehlerbeseitigung2Das in der Zusatzzufuhrgestaute Papier entfer-nen.3Ist das Papier gerissen, sämtliche Papierreste aus dem Gerätent

Strona 294

9.2 Papierstaus335Fehlerbeseitigung9.2.3 GroßraumbehälterIm Großraumbehälter können Papierstaus in verschiedenen Bereichen auftreten, entsprechend sin

Strona 295

9.2 Papierstaus336Fehlerbeseitigung3Ist das Papier gerissen, sämtliche Papierreste aus dem Gerätentfernen.4Den Behälter wieder ganzeinschieben.● Papi

Strona 296

9.2 Papierstaus337Fehlerbeseitigung2Den Papierstau beseiti-gen.3Ist das Papier gerissen, sämtliche Papierreste aus dem Gerätentfernen.4Die obere Abdec

Strona 297

9.2 Papierstaus338FehlerbeseitigungVerfahren1Behälter ganz nach linksziehen.2Die obere rechte Abdek-kung des Behältersöffnen.3Den Papierstau beseiti-g

Strona 298

9.2 Papierstaus339Fehlerbeseitigung6Den Behälter nach rechtsschieben und wieder mitdem Gerät verbinden. ● Papierstau zwischen Großraumbehälter und Ko

Strona 299

9.2 Papierstaus340Fehlerbeseitigung2Verriegelung an der unte-ren linken Abdeckung desGeräts drücken undAbdeckung öffnen.3Den Papierstau beseiti-gen.4I

Strona 300 - 7.3.3 Dateinamen ändern

9.2 Papierstaus341Fehlerbeseitigung9.2.4 Behälter 7Wenn ein Papierstau an Behälter 7 auftritt, wird folgende Meldung angezeigt (zur Staubeseitigungwie

Strona 301

1.2 Betriebsschalter9Umgang mit dem Gerät Manueller EnergiesparbetriebDas Gerät kann vom Benutzer in den Energiesparbetrieb versetzt werden. Verfahre

Strona 302

9.2 Papierstaus342Fehlerbeseitigung4Abdeckung R4 schließenund das Ausgabefachwieder absenken.●9.2.5 Unterer linker GerätebereichWenn ein Papierstau im

Strona 303 - 7.3.4 Dateien löschen

9.2 Papierstaus343Fehlerbeseitigung2Den Papierstau beseiti-gen. 3Ist das Papier gerissen, sämtliche Papierreste aus dem Gerätentfernen.4Untere linke A

Strona 304

9.2 Papierstaus344Fehlerbeseitigung9.2.6 GeräteinnenraumWenn ein Papierstau an der Übertragungseinheit auftritt, wird folgende Meldung angezeigt (zur

Strona 305 - Scannertreiber installieren

9.2 Papierstaus345Fehlerbeseitigung3Den Papierstau entfernen,dabei Griff 1 anheben.Fixierer oder umliegende, mit Warnaufklebern versehene Bereiche nic

Strona 306 - 7.4.2 Installation

9.2 Papierstaus346Fehlerbeseitigung7Griffe 3 und 4 wiederschließen.8Übertragungseinheiteinschieben und grünenGriff nach links drehen. Klemmt der Griff

Strona 307

9.2 Papierstaus347Fehlerbeseitigung9.2.7 Bereich hinter der linken FinishertürIm Finisher können Papierstaus an verschiedenen Bereichen auftreten, ent

Strona 308 - Laufwerks

9.2 Papierstaus348FehlerbeseitigungVerfahren1Die linke Vordertür des Finishers öffnen.2Griff R1 anheben, Tasteunten rechts am Finisherdrücken und unte

Strona 309

9.2 Papierstaus349Fehlerbeseitigung Papierstau an Griff R1 und Knopf R2Wenn ein Papierstau an Griff R1 und an Knopf R2 des Finishers auftritt, wird f

Strona 310 - 7.5 Scandateien herunterladen

9.2 Papierstaus350Fehlerbeseitigung Papierstau an Griffen R3a und R3bWenn ein Papierstau an Griff R3a und Griff R3b des Finishers auftritt, wird folg

Strona 311 - 7.5.1 Webbrowser verwenden

9.2 Papierstaus351Fehlerbeseitigung5Griffe R3a und R3b wiederschließen. 6Die linke Finishertür schließen.●9.2.8 Bereich hinter der rechten Finishertür

Strona 312 - 7.5.2 FTP verwenden

1.2 Betriebsschalter10Umgang mit dem Gerät1.2.3 Automatisch startenWährend der Aufwärmphase nach dem Einschalten kann das Gerät durch Drücken der Star

Strona 313

9.2 Papierstaus352Fehlerbeseitigung Papierstau an Griffen R12a und R12bWenn ein Papierstau an Griff R12a und an Griff R12b des Finishers auftritt, wi

Strona 314

9.2 Papierstaus353Fehlerbeseitigung Papierstau an Griff R14a und Knopf R13Wenn ein Papierstau an Griff R14a und Knopf R13 des Finishers auftritt, wir

Strona 315 - Systemverwaltung

9.2 Papierstaus354Fehlerbeseitigung Papierstau an Griff R14b und Knopf R15Wenn ein Papierstau an Griff R14b und Knopf R15 des Finishers auftritt, wir

Strona 316 - Verwaltungsmodus

9.2 Papierstaus355Fehlerbeseitigung Papierstau an Griff R16 und Knopf R11Wenn ein Papierstau an Griff R16 und an Knopf R11 des Finishers auftritt, wi

Strona 317 - ■ Gerätesteuerpult

9.2 Papierstaus356Fehlerbeseitigung9.2.9 FalzstationIn der Falzstation eines Finishers mit Hefter (optional) oder eines Finishers für Broschürenverarb

Strona 318 - ■ Steuerpult wechseln

9.2 Papierstaus357FehlerbeseitigungVerfahren1Die rechte Vordertür des Finishers öffnen. 2Griff R5 anheben undKnopf R11 entgegen demUhrzeigersinn drehe

Strona 319

9.2 Papierstaus358Fehlerbeseitigung Papierstau an Griff R6 und Knopf R7Wenn ein Papierstau an Griff R6 und an Knopf R7 des Finishers auftritt, wird f

Strona 320 - ■ Verwaltung aufrufen

9.2 Papierstaus359Fehlerbeseitigung Papierstaus an Knopf R7, Griff R8a/Bereich R8b und Wickelfalzausgabe R9Wenn ein Papierstau auftritt, wird folgend

Strona 321 - ■ Verwaltung verlassen

9.2 Papierstaus360Fehlerbeseitigung5Geöffneten Griff (R8b oderR8a) schließen undWickelfalzausgabe R9zurückschieben.6Die rechte Finishertür schließen.●

Strona 322

9.2 Papierstaus361Fehlerbeseitigung3Ist das Papier gerissen, sämtliche Papierreste aus dem Gerätentfernen.4Griff R10 schließen undWickelfalzausgabe R9

Strona 323

1.2 Betriebsschalter11Umgang mit dem Gerät1.2.4 LeistungsschalterDas Gerät ist mit zwei Leistungsschaltern ausgestattet.Wenn das Gerät für längere Zei

Strona 324 - ■ Papierbehälter-Attribute

9.2 Papierstaus362Fehlerbeseitigung2Einheit R17 herausziehen.3Knopf R19 nach linksdrehen und Papier ausdem Bereich links an derEinheit entfernen.4Befi

Strona 325 - ■ Signaltöne

9.2 Papierstaus363Fehlerbeseitigung9.2.10 Ausgabebereich des FinishersIm Ausgabebereich des Finishers können Papierstaus an verschiedenen Bereichen au

Strona 326 - ■ Timeouts

9.2 Papierstaus364Fehlerbeseitigung Papierstau am FinisherfachWenn ein Papierstau auftritt, wird folgende Meldung angezeigt (zur Staubeseitigung wie

Strona 327 - ■ Kopienstandardwerte

9.2 Papierstaus365Fehlerbeseitigung Papierstau am BroschürenausgabefachWenn ein Papierstau am Broschürenausgabefach des Finishers auftritt, wird folg

Strona 328

366Fehlerbeseitigung9.3 VorlagenstausBei Staus im Vorlageneinzug wird der Kopierbetrieb angehalten und eine Fehlermeldung eingeblendet. DieAnweisungen

Strona 329

9.3 Vorlagenstaus367Fehlerbeseitigung2Den Papierstau beseiti-gen. 3Die linke Abdeckungschließen und einrastenlassen. 4Prüfen, ob die Vorlagen ingutem

Strona 330 - ● Funktionen verschieben

9.3 Vorlagenstaus368Fehlerbeseitigung Vorlagenstau am Ausgabebereich und unter dem DVEWenn ein Papierstau am Ausgabebereich und unter dem DVE auftrit

Strona 331 - Vorlagenformat-Standardwerte

9.3 Vorlagenstaus369Fehlerbeseitigung2DVE vorsichtig anheben. 3Den Papierstau beseiti-gen. 4DVE wieder schließen. 5Prüfen, ob die Vorlagen ingutem Zus

Strona 332 - ■ Bildqualität

370Fehlerbeseitigung9.4 HeftstörungenIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie Probleme mit dem Hefter gelöst werden. Wenn keine Heftklammerangebracht w

Strona 333 - ■ Scanmodus-Einstellungen

9.4 Heftstörungen371FehlerbeseitigungVerfahren1Sicherstellen, dass dasGerät nicht mehr inBetrieb ist, dann die Finis-hervordertür öffnen. 2Heftklammer

Strona 334

iiFunktionenübersichtIm Folgenden werden die Hauptfunktionen dieses Geräts in Kürze aufgeführt.Die verwendeten Abbildungen können von der tatsächliche

Strona 335 - Verwaltung einrichten

12Umgang mit dem Gerät1.3 Touchscreen-AnzeigeIn diesem Abschnitt werden die einzelnen Elemente des Hauptsteuerpults und der Touchscreen-Anzeigeerläute

Strona 336

9.4 Heftstörungen372Fehlerbeseitigung(4)Die Heftklammer inRichtung des Pfeilsschieben (s. Abb.),sofern sie anders nichtentfernt werden kann. (5)Magazi

Strona 337

9.4 Heftstörungen373Fehlerbeseitigung(3)Heftklammer entfernen(s. Abb.).Vorsicht, Heftklammerenden sind spitz. (4)Magazin wieder in dieAusgangsposition

Strona 338

374Fehlerbeseitigung9.5 PapierwellungIst das ausgegebene Papier übermäßig gewellt, kann dies durch Drücken der Glättungstaste korrigiert werden.Diese

Strona 339 - 8.4 Überblick über die

9.5 Papierwellung375Fehlerbeseitigung PapierglättungsfunktionPapierglättungstasteFunktionLeuchte ZustandAuto Papierglättung erfolgt automatisch.Papie

Strona 340 - ■ Kostenzählung aktivieren

9.5 Papierwellung376FehlerbeseitigungDiese Seite wurde absichtlich leer gelassen.

Strona 341 - Kostenzählungsmenü

10Wartung und Pflege10.1 Gerät reinigen...37810.2 Austauschmodule überprüfen ...

Strona 342

378Wartung und Pflege10.1 Gerät reinigenSchmutz auf der Vorlagenabdeckung, dem Bandbereich des Vorlageneinzugs und dem Vorlagenglas kann dieKopienqual

Strona 343

379Wartung und Pflege10.2Austauschmodule überprüfenDie Anzeige der Austauschmodule gibt Auskunft über die Austauschmodulnutzung.In diesem Abschnitt wi

Strona 344

10.2 Austauschmodule überprüfen380Wartung und Pflege2Verbrauchsmaterial antippen.Die Anzeige „Verbrauchsmaterial“ wird eingeblendet. 3Nach Einsicht de

Strona 345

10.2 Austauschmodule überprüfen381Wartung und Pflege Umgang mit den Austauschmodulen• Kartons mit den Modulen nicht aufrecht stellen. • Module ungeöf

Strona 346

1.3 Touchscreen-Anzeige13Umgang mit dem GerätNr. Bezeichnung Funktion1 Touchscreen-Anzeige Bereich, in dem die Funktionen gewählt und Meldungen angeze

Strona 347

382Wartung und Pflege10.3 Tonermodul auswechselnBei jedem Kopiervorgang wird Toner verbraucht. Wenn der Toner im Tonermodul aufgebraucht ist, wird die

Strona 348

10.3 Tonermodul auswechseln383Wartung und Pflege2Die Tonermoduleinheitnach rechts drehen.3Das Tonermodul nachlinks bis zum Entriege-lungssymbol drehen

Strona 349 - 8.5.5 Kennwort ändern

10.3 Tonermodul auswechseln384Wartung und Pflege7Modul einschieben undganz nach rechts drehen.8Die Tonermoduleinheitnach links drehen, bis sieeinraste

Strona 350

385Wartung und Pflege10.4 Tonerabfallbehälter auswechselnWenn der Tonerabfallbehälter voll ist, erscheint die unten angezeigt Meldung.Bei Erscheinen d

Strona 351 - Netzwerkeinstellungen

10.4 Tonerabfallbehälter auswechseln386Wartung und Pflege2Den Tonerabfallbehälteram Griff halb herauszie-hen. 3Den Behälter mit deranderen Hand in der

Strona 352

387Wartung und Pflege10.5 Heftklammermagazin auswechselnSobald das Heftklammermagazin ausgetauscht werden muss, erscheint die unten dargestellte Meldu

Strona 353 - Fehlerbeseitigung

10.5 Heftklammermagazin auswechseln388Wartung und Pflege2Das Heftklammermagazin ersetzen.Bei Verwendung von Heftklammermagazin UR1(1)Das Magazin wie i

Strona 354

10.5 Heftklammermagazin auswechseln389Wartung und Pflege(6)Einsatz wie in der Abbil-dung gezeigt halten.(7)Magazin wieder zurück-schieben. (8)Nach unt

Strona 355 - 9.1.3 Andere Störungen

10.5 Heftklammermagazin auswechseln390Wartung und Pflege(4)Magazin wieder in dieAusgangspositionschieben, bis es einra-stet.(4)Magazin wieder zu-rücks

Strona 356

391Wartung und Pflege10.6 Locherabfallbehälter leerenWenn der Locherabfallbehälter voll ist, erscheint die unten dargestellte Meldung.Den Behälter sob

Strona 357

1.3 Touchscreen-Anzeige14Umgang mit dem Gerät1.3.2 Touchscreen-AnzeigeDie Touchscreen-Anzeige ist der Bereich links neben den Steuerpulttasten. Hier w

Strona 358

10.6 Locherabfallbehälter leeren392Wartung und Pflege3Behälter leeren. 4Den Behälter wieder ganzeinschieben. 5Die rechte Finishertür schließen.●● Auch

Strona 359 - Papierstaus

393Wartung und Pflege10.7 Gebührenzähler ablesenMithilfe der Gebührenzähleranzeige wird überprüft, wie viele Kopien insgesamt auf dem Gerät erstellt w

Strona 360 - 9.2.1 Behälter 1 - 4

10.7 Gebührenzähler ablesen394Wartung und PflegeDie Anzeige „Gebührenzähler“ wird eingeblendet.3Nach Einsicht der Anzeige Schließen antippen. Die Anze

Strona 361 - 9.2.2 Zusatzzufuhr

10.7 Gebührenzähler ablesen395Wartung und Pflege2Schaltfläche Kostenstellenzähler antippen.Die Anzeige „Kostenstellenzähler“ wird eingeblendet.3Nach E

Strona 362

10.7 Gebührenzähler ablesen396Wartung und PflegeDiese Seite wurde absichtlich leer gelassen.

Strona 363 - 9.2.3 Großraumbehälter

AnhangA Technische Daten...398B Mögliche Funktionenkombinationen...

Strona 364

398AAnhangΑ Technische DatenIn der folgenden Liste werden die wichtigsten technischen Daten der Xerox 2101 aufgeführt. Xerox behält sichvor, technisch

Strona 365

A Technische Daten399AnhangA● „Erste Kopie nach“ bezieht sich auf die Ausgabezeit der ersten Seite nach dem Einschalten.Vergrößerung Originalgröße 1:1

Strona 366

A Technische Daten400AnhangAA Duplex-Vorlageneinzug (DVE) GroßraumbehälterVorlagenformate Maximum: 297 × 432 mm (A3, 11×17 Zoll), Minimum: 148 × 210

Strona 367

A Technische Daten401AnhangA Optionale Endverarbeitungsmodule: Hefter bzw. Booklet MakerFächer Ausgabefach : Sortiert/UnsortiertFinisherfach : Sortie

Strona 368

1.3 Touchscreen-Anzeige15Umgang mit dem Gerät● SpeicherGibt an, wie viel Festplattenkapazität (in Prozent) noch für das Speichern kopierter oder gesca

Strona 369 - 9.2.4 Behälter 7

A Technische Daten402AnhangAA● Das Ausgabefach für die Broschüre wird vom Booklet-Maker verwendet.Ausgabefachfür BroschüreFormate A3, B4, A4, 11 × 17

Strona 370

A Technische Daten403AnhangA Optionale Falzstation (Leporello- und Wickelfalz) Netzwerkscanner (TWAIN)Leporellofalz Formate A3, 11 × 17 Zoll, B4, 8

Strona 371

404AnhangBΒ Mögliche Funktionen-kombinationen*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.Autom. BehälterwahlBehälter 1-4 und 6 - No

Strona 372 - 9.2.6 Geräteinnenraum

B Mögliche Funktionenkombinationen405AnhangB*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.AufdruckRandverschiebung - ZentrierenRandve

Strona 373

B Mögliche Funktionenkombinationen406AnhangB*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.Buchvorlage, Obere S. dann untereBuchvorlag

Strona 374

B Mögliche Funktionenkombinationen407AnhangB*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.Autom. BehälterwahlBehälter 1-4 und 6 - Nor

Strona 375

B Mögliche Funktionenkombinationen408AnhangB*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.AufdruckRandverschiebung - ZentrierenRandve

Strona 376

B Mögliche Funktionenkombinationen409AnhangB*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.Buchvorlage, Obere S. dann untereBuchvorlag

Strona 377

410AnhangCΧ Vorlagen-/Kopienausrichtung(einschließlich Deckblätter)In diesem Abschnitt wird die Ausrichtung der Vorlagen und Kopien beim Kopieren mit

Strona 378

C Vorlagen-/Kopienausrichtung (einschließlich Deckblätter)411AnhangC Mit HeftungAusgabe *1Vorlageneinstellung KopierpapiereinstellungAusrichtungim DV

Strona 379

1.3 Touchscreen-Anzeige16Umgang mit dem Gerät1.3.3 KopieranzeigeDiese Anzeige weist vier Registerschaltflächen auf, „Grundfunktionen“, „Zusatzfunktion

Strona 380

C Vorlagen-/Kopienausrichtung (einschließlich Deckblätter)412AnhangC*1: Zeigt, welche Kopien entstehen, wenn ein vorderes Deckblatt hinzugefügt und di

Strona 381

413AnhangD∆ Vorlagen-/Kopienausrichtung (bei gelochtem Papier)In der folgenden Tabelle*1 wird die Ausrichtung der Vorlagen und Kopien beim Kopieren mi

Strona 382

D Vorlagen-/Kopienausrichtung (bei gelochtem Papier)414AnhangD*1: Diese Tabelle zeigt die Ausrichtung anhand von Vorlagen und Kopien im A4-Format. Die

Strona 383

415IndexZiffern100 % Feinabstimmung...3031-seitige Kopien... 781-seitige Vorl

Strona 384 - 9.2.9 Falzstation

Index 416Druckmaterial, zulässiges ...24Durchsichtige Vorlagen (z. B. Klarsichtfolien)... 45DVE (Duplex-Vorlagen

Strona 385

Index417Locherabfallbehälter ... 5Lochposition...102Löschen (Schaltf

Strona 386

Index 418Stopp, Taste...13Systemeinstellung/Gebührenzähler ...13Systemeinstellung/Geb

Strona 387

Erstellt durch:Xerox CorporationGlobal Knowledge & Language Services800 Phillips Road - Bldg 845-17SWebster, New York 14580-9791États-UnisÜbersetz

Strona 388

Juli 2003708P87381

Strona 389

1.3 Touchscreen-Anzeige17Umgang mit dem Gerät Kopieranzeige● MeldungsbereichZeigt Meldungen zum Betriebszustand sowie Betriebsanweisungen an.● Regist

Strona 390

1.3 Touchscreen-Anzeige18Umgang mit dem Gerät SchaltflächenartenBei Wahl einer Funktionsschaltfläche wird die dazu gehörige Anzeige eingeblendet. Nac

Strona 391 - ■ Papierstau am Ausgabefach

1.3 Touchscreen-Anzeige19Umgang mit dem Gerät1.3.4 Andere Anzeigen KennworteingabeBei aktivierter Kostenzählung wird eine Anzeige zur Kennworteingabe

Strona 392 - ■ Papierstau am Finisherfach

1.3 Touchscreen-Anzeige20Umgang mit dem Gerät1.3.5 Anzeigen zu gespeicherten DateienAn gespeicherten Kopierdateien können folgende Vorgänge vorgenomme

Strona 393

21Umgang mit dem Gerät1.4 KennworteingabeBei aktivierter Kostenzählung muss vor dem Kopieren das Kennwort (abteilungs-/benutzerspezifisch) eingege-ben

Strona 394 - Vorlagenstaus

Funktionenübersichtiii● HeftungKopien können geheftet ausgegeben werden.„5.5 Heften“● LochungKopien können gelocht ausgegeben werden.„5.6 Lochen“● Ers

Strona 395

22Umgang mit dem Gerät1.5 Externer KostenzählerWenn ein externes Kostenzählungsgerät installiert ist, erscheint die folgende Anzeige.Den Anweisungen F

Strona 396

2 Druckmaterial2.1 Zulässiges Druckmaterial...242.2 Druckmaterial einlegen...

Strona 397

24Druckmaterial2.1 Zulässiges DruckmaterialIn diesem Kapitel wird erläutert, welche Druckmaterialarten im Gerät verwendet werden können. Zur Gewähr-le

Strona 398 - 9.4 Heftstörungen

2.1 Zulässiges Druckmaterial25Druckmaterial● PapiersortenDie nachfolgende Tabelle zeigt, welche Materialsorten in welchem Behälter verwendet werden kö

Strona 399

2.1 Zulässiges Druckmaterial26Druckmaterial Papierlagerung und -handhabungHinweise zur Papierlagerung:• Papier in einem Schrank oder an einem Ort mit

Strona 400

27Druckmaterial2.2 Druckmaterial einlegenIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie Druckmaterial in die Behälter eingelegt wird und wie die Behälterform

Strona 401

2.2 Druckmaterial einlegen28DruckmaterialEinlegen von Papier eines anderen Formats:In den Behältern 2, 3 und 4 können verschiedene Papierformate verwe

Strona 402 - Papierwellung

2.2 Druckmaterial einlegen29Druckmaterial(6)Den Formataufkleberam Behälter anbringen.3Den Behälter wieder ganzeinschieben.Wenn der Behälter richtigges

Strona 403 - ■ Papierglättungsfunktion

2.2 Druckmaterial einlegen30Druckmaterial2.2.2 ZusatzzufuhrDie Zusatzzufuhr ist für folgende Materialarten geeignet: Klarsichtfolien, Postkarten, Kart

Strona 404

2.2 Druckmaterial einlegen31Druckmaterial(2)Die Führung an diegewünschte Positionverschieben.Mögliche Einstellungen: 305 mmfür Format 12×18 Zoll; 320

Strona 405 - 0Wartung und

Funktionenübersicht iv● Trennen von SchriftbildernEine gebundene Vorlage kann auf einzelne Blätterkopiert werden.„5.13 1-seitige Kopien von Buchvorlag

Strona 406 - Gerät reinigen

2.2 Druckmaterial einlegen32Druckmaterial5Die gewünschte Formatgruppe (DIN/ISO, US-Format oderungenormtes Format) wählen, dann das gewünschte Formatan

Strona 407 - Austauschmodule

2.2 Druckmaterial einlegen33Druckmaterial2.2.3 Behälter 6Der Behälter ist werkseitig auf A4 Hochformat eingestellt. Er kann jedoch auch auf B5 (Hochfo

Strona 408 - ■ Austauschmodularten

2.2 Druckmaterial einlegen34Druckmaterial(3)Die Papierführung inden B5-Steckplatz ein-stecken und mit derSchraube befestigen.(4)Wenn die Formatände-ru

Strona 409 - Wartung und Pflege

2.2 Druckmaterial einlegen35Druckmaterial2.2.4 Behälter 7Der Behälter ist werkseitig auf A4 Hochformat eingestellt. Er kann jedoch auch auf Material v

Strona 410 - Tonermodul auswechseln

2.2 Druckmaterial einlegen36Druckmaterial(3)Das Papier vorne amBehälter ausrichten.2Papierführungen an die Kanten des Papierstapels heranschieben.●●

Strona 411 - ↑) nach oben weist

37Druckmaterial2.3 Druckmaterialeinstellungen prüfenÜber die Papiervorratanzeige ist ersichtlich, welche Papiersorten (Format, Ausrichtung und Papiera

Strona 412

2.3 Druckmaterialeinstellungen prüfen38DruckmaterialVerfahren1Systemeinstellung/Gebührenzähler drücken.Die Anzeige „Menü“ erscheint.2Systemverwaltung

Strona 413 - Tonerabfallbehälter

2.3 Druckmaterialeinstellungen prüfen39DruckmaterialKurz darauf wird die folgende Anzeige eingeblendet und die Betriebssteuerungwird auf das Geräteste

Strona 414

2.3 Druckmaterialeinstellungen prüfen40Druckmaterial6Das Kennwort über die Tastatur eingeben, dann Bestätigenantippen.Die Anzeige „Verwaltungsmenü“ er

Strona 415 - Heftklammermagazin

2.3 Druckmaterialeinstellungen prüfen41Druckmaterial9Mit den gewünschten Behälter ansteuern und dannEinstellungen ändern aktivieren.Die entspreche

Strona 416

Funktionenübersichtv● Anpassen des SchwärzegradsZum Anpassen der Farbdichte von Bildern stehendrei Bereiche zur Auswahl: helle, mittlere unddunkle Ber

Strona 417

2.3 Druckmaterialeinstellungen prüfen42Druckmaterial15In der Anzeige des Hautpsteuerpults Zurück antippen.Kurz darauf wird die Betriebssteuerung auf d

Strona 418

3Vorlagen3.1 Vorlagenarten ...443.2 Vorlagen einlegen...

Strona 419 - Locherabfallbehälter leeren

44Vorlagen3.1 VorlagenartenDie einzulesenden Vorlagen werden entweder über das Vorlagenglas oder über den Duplex-Vorlageneinzug (DVE) zugeführt. Einze

Strona 420

3.1 Vorlagenarten45Vorlagen3.1.3 Spezielle Vorlagen VorlagenglasBei den nachstehenden Vorlagenarten kann es vorkommen, dass die automatische Formater

Strona 421 - Gebührenzähler ablesen

46Vorlagen3.2 Vorlagen einlegenIm nachfolgenden Abschnitt wird die Verwendung des Vorlagenglases bzw. des Vorlageneinzugs beschrieben.3.2.1 Vorlagengl

Strona 422

3.2 Vorlagen einlegen47Vorlagen3Vorlagenabdeckungabsenken.● Beim Kopieren von dickenVorlagen die Vorlage nicht zufest auf das Vorlagenglasdrücken, da

Strona 423

3.2 Vorlagen einlegen48Vorlagen3.2.2 Vorlageneinzug verwendenDer Vorlageneinzug fasst bis zu 50 Blatt A4/A5-Vorlagen. Das oberste Blatt wird zuerst ei

Strona 424

3.2 Vorlagen einlegen49Vorlagen3.2.3 VorlagenausrichtungDieses Gerät ist mit einer Randverschiebungsfunktion ausgestattet, die dazu dient, das Schrift

Strona 425

3.2 Vorlagen einlegen50Vorlagen3.2.4 Automatische BilddrehungAuch wenn die Vorlagen und das im Behälter eingelegte Druckmaterial nicht in der gleichen

Strona 426 - Technische Daten

4Allgemeine Kopiervorgänge4.1 Grundlagen ...524.2 Kopierunterbrechung ...

Strona 427 - Vergrößern/Verkleinern

Funktionenübersicht vi● Kopieren mit DeckblätternAls Druckmaterial für Deckblätter kann Farbpapieroder Karton verwendet werden.„5.26 Kopieren mit Deck

Strona 428 - ■ Großraumbehälter

52Allgemeine Kopiervorgänge4.1 GrundlagenIn diesem Abschnitt wird erläutert, welche Grundregeln beim Kopieren zu beachten sind.Zudem wird gezeigt, wie

Strona 429

4.1 Grundlagen53Allgemeine Kopiervorgänge2Sicherstellen, dass die Betriebsart Kopieren aktiviert ist.3Die gewünschte Größenänderung unter Vergrößern/V

Strona 430

4.1 Grundlagen54Allgemeine Kopiervorgänge5Die Option wählen, die der zu kopierenden Vorlage am bestenentspricht.6Die Einstellungen mit Speichern bestä

Strona 431 - ■ Netzwerkscanner (TWAIN)

4.1 Grundlagen55Allgemeine KopiervorgängeWenn beim Kopieren über den Vorlagenwechsler während des ScannensNächste Vorlage gewählt wird, werden die Vor

Strona 432 - Mögliche Funktionen

4.1 Grundlagen56Allgemeine Kopiervorgänge Automatische BehälterumschaltungWenn der Papiervorrat in dem verwendeten Behälter erschöpft ist, wird autom

Strona 433 - Zusatzzufuhr

4.1 Grundlagen57Allgemeine Kopiervorgänge4.1.2 Einstellungen überprüfenDie Anzeige „Prüfen“ dient zur Überprüfung der vorgenommenen Einstellungen.Die

Strona 434

4.1 Grundlagen58Allgemeine Kopiervorgänge Gespeicherte DateienDie Überprüfungsfunktion ist auch zur Überprüfung von auf dem Server gespeicherten Date

Strona 435

4.1 Grundlagen59Allgemeine Kopiervorgänge4Die Daten (Dateiname, Speicherdatum usw.) werden ange-zeigt.5Prüfen antippen.Die Anzeige „Prüfen“ wird einge

Strona 436

4.1 Grundlagen60Allgemeine Kopiervorgänge4.1.3 VorausprogrammierenWährend die Vorlagen eines Auftrags über den Vorlageneinzug gescannt werden, können

Strona 437

4.1 Grundlagen61Allgemeine Kopiervorgänge4Die Einstellungen für die Funktionen vornehmen.5Wenn der erste Vorlagensatz gescannt wurde, den nächstenVorl

Strona 438 - (einschließlich Deckblätter)

Funktionenübersichtvii● Vorlagen mit unterschiedlichen Ein-stellungenVorlagen mit unterschiedlichen Einstellungen kön-nen mithilfe der Stapelverarbeit

Strona 439 - ■ Mit Heftung

4.1 Grundlagen62Allgemeine Kopiervorgänge4.1.4 Auftragsstatus überprüfenÜber die Anzeige „Auftragsstatus“ wird eingesehen, in welchem Verarbeitungssta

Strona 440

4.1 Grundlagen63Allgemeine Kopiervorgänge Aufträge löschenMit diesem Verfahren werden unterbrochene Aufträge gelöscht oder der Scan- bzw. Kopiervorga

Strona 441 - (bei gelochtem Papier)

4.1 Grundlagen64Allgemeine Kopiervorgänge4.1.5 Aufträge vorziehenWenn mehrere Aufträge zur Verarbeitung anstehen, kann ein bestimmter Auftrag vorgezog

Strona 442

65Allgemeine Kopiervorgänge4.2 KopierunterbrechungDie Auftragsunterbrechung wird verwendet, wenn ein dringender Auftrag verarbeitet werden muss.Nach D

Strona 443

4.2 Kopierunterbrechung66Allgemeine Kopiervorgänge4Nach Fertigstellung desUnterbrechungsauftragsUnterbrechen erneutdrücken.Die Kontrollleuchte erlisch

Strona 444

67Allgemeine Kopiervorgänge4.3 Kopieren auf PostkartenIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie unter Einsatz der Zusatzzufuhr Postkarten als Kopiermate

Strona 445

4.3 Kopieren auf Postkarten68Allgemeine Kopiervorgänge3Unter DIN/ISO die Formatoption Postkarte antippen.4Die Einstellungen mit Speichern bestätigen.5

Strona 446

69Allgemeine Kopiervorgänge4.4 Kopieren auf KlarsichtfolienZum Kopieren auf Klarsichtfolien diese in die Zusatzzufuhr einlegen und die entsprechende P

Strona 447

4.4 Kopieren auf Klarsichtfolien70Allgemeine Kopiervorgänge4Speichern antippen und ggf. weitere Einstellungen vorneh-men.5Trennblätter, falls verwen-d

Strona 448 - 708P87381

4.4 Kopieren auf Klarsichtfolien71Allgemeine KopiervorgängeBei eingeschalteter Trennblattfunktion werden rechts die Aufdruckoptionensowie die Behälter

Powiązane modele: 2101 ST

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag